Februar, 2025
Fragebogen-Auswertung: Freitag länger offen
Vor Weihnachten verteilten wir in der Bücherei Fragebögen, 135 ausgefüllte haben wir zurückbekommen. Danke dafür!
Die wichtigsten Erkenntnisse? Wie von euch gewünscht, haben wir die Verleihdauer der Zeitschriften auf drei Wochen verlängert. Ab März werden wir am Freitag eine Stunde länger offen halten, statt wie bisher um 11:30 Uhr erst um 12:30 Uhr zusperren. Und eine rubinrote Bücherrückgabebox wird kommen!
Die Ergebnisse im Detail:
Frage 1) Wünschen Sie sich zusätzliche Öffnungszeiten? (zur Zeit haben wir Montag und Donnerstag von 10 – 19 Uhr geöffnet, freitags von 8:30 bis 11:30 Uhr/Mehrfachantworten möglich)
Die Mehrheit hat geantwortet: Nein! Von denen, die sich Veränderung wünschten, waren 50 % für am „Freitag länger als bis 11:30“, 20 % für „Dienstag oder Mittwoch“, 16 % für Samstag Vormittag. Für Montag oder Donnerstag vor 10 Uhr waren nur sechs bzw neun Prozent.
Uns freut, dass ihr mit unseren Öffnungszeiten so zufrieden seid! Als wir den Fragebogen austeilten, haben wir damit gerechnet, dass viele für Samstag Vormittag sein werden. War nicht so. Freitag war euch wichtiger. Nehmen wir zur Kenntnis, werden daher ab März 2025 am Freitag eine Stunde länger öffnen, erst um 12:30 Uhr schließen. Statt wie bisher um 11:30 Uhr. Da viele Schüler freitags um 11:45 Uhr aushaben, sind wir überzeugt, dass diese eine Stunde sinnvoll ist.
Frage 2) Die Verleihdauer aller Medien beträgt drei Wochen. Bis auf Zeitschriften, die sind nur für eine Woche. Die Verleihdauer der Zeitschriften soll…
„Mir egal, ich borge keine Zeitschriften aus“ haben 79 Personen – das sind 60 Prozent – angekreuzt! Es hat uns überrascht, dass sich nur eine Minderheit für Zeitschriften interessiert. Die Minderheit war mit 60:36 für eine Verlängerung auf drei Wochen. Das ergibt nicht 100 Prozent? 4 Prozent haben eine eigene Antwort dazugeschrieben: zwei Wochen.
Das haben wir bereits umgesetzt, die Verleihdauer für Zeitschriften ist seit Februar drei Wochen.
Frage 3) Wie kommen Sie in der Regel in die Bücherei (Mehrfachantworten möglich):
Das Auto ist das bevorzugte Verkehrsmittel unserer Leser, 72 Prozent fahren damit in die Bücherei. Die oftmals schwierige Parkplatzsituation vor der Bücherei ist uns bewusst – und schwierig zu ändern. Jedenfalls haben wir nun ein Argument mehr bei künftigen Diskussionen.
45 Prozent kommen regelmäßig mit dem Rad, 42 Prozent zu Fuß. Mit Moped, Scooter oder Öffis kommt kaum jemand zu uns.
Frage 4) Wir überlegen, eine Buchrückgabebox vor der Bücherei aufzustellen, damit Bücher auch außerhalb der Öffnungszeiten zurückgebracht werden können. Würden Sie diese Buchrückgabebox benutzen?
Lange Frage, kurze Antwort: Ja. „Ja“ haben 81 Personen, die absolute Mehrheit, geantwortet. Die Buchrückgabebox wird kommen, gebaut wird sie von der Berufsschule Attnang-Puchheim, rubinrot lackiert von der Berufsschule in Wels – tausend Dank an die Berufsschulen!
Frage 5) Was hätten Sie gerne in unserer Bücherei? (Mehrfachantworten möglich)
Hier hat sich kein klarer Favorit herauskristallisiert. Noch die meisten (21 Prozent) kreuzten „mehr Kinderbücher“ an. Dahinter folgen „mehr Sachbücher“ (19 %), LÜK-Kasten (14 %), mehr Sitzplätze (12 %) und ein Tisch zum Kaffeetrinken (11 %). Am letzten Platz landeten Tageszeitungen (2 %).
Bei dieser Frage gab es ausdrücklich Raum für eigene Antworten. Öfter als einmal wurden Comics, CDs und Mangas erwähnt. Botschaft angekommen. Ebenfalls aufgeschrieben wurde: „barrierefreier Aufgang“. Den wünschen wir uns auch seit Jahren. Bisher vergeblich. Es gab dazu schon einige Ideen, eine rasche Umsetzung ist jedoch nicht in Sicht.
Frage 6) Am Verleihschalter stehen Zuckerl, viele Kinder reißen sich drum. Sollen wir das beibehalten?
Wer vor kurzem in der Bücherei war, wird’s wissen: die Zuckerl sind noch da. Auch wenn 49 Prozent mit „mir egal“ geantwortet haben. Für’s Verschwinden der Zuckerl waren nur vier Prozent, 44 % für „sollen bleiben“.
Frage 7) Kennen Sie unseren Online-Katalog unter www.biblioweb.at/attnang?
Damit haben wir nicht gerechnet: 55 Prozent haben „Ja, ich nütze ihn auch“ angekreuzt. Liegt vielleicht auch daran, dass vor allem engagierte Bücherei-Besucher den Fragebogen ausgefüllt haben. Nur neun Prozent sagten: „Ja, aber mir ist die Benutzung zu umständlich“. 36 Prozent antworteten mit „Nein“. Eine von ihnen schrieb dazu: „Tolle Sache, danke für die Info!“
Frage 8) Ich könnte mir vorstellen, diese Bücherei-Veranstaltung zu besuchen: (Mehrfachantworten möglich)
Bei dieser Frage gibt es kein einheitliches Bild. Manche haben gar nichts angekreuzt, andere mehrere Möglichkeiten. 173 Kreuze zählten wir insgesamt auf den 135 Fragebögen, die meisten (63) bei „Lesung“. Dahinter folgten: „Spielenachmittag“ (41), „Escape-Spiel“ (36), „Pub-Quiz“ (21). Am letzten Platz: „Literaturkreis“ (12).